Feuer richtig abbrennnen geht von oben nach unten. Mit dem Feuerkorb Pelletray®.
– by dynco
Pelletray® ist der original Schweizer Feuerkorb, mit angemeldetem Patent, bei dem das Feuer von oben nach unten abbrennt. Dies hat zahlreiche Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Feuern von innen nach aussen.
Deshalb ist Pelletray® outstanding.
Die
Idee
von Pelletray®
Das herkömmliche Grundverständnis ein Feuer zu starten ist, mit etwas Anzündholz und kleinen brennbaren Teilen, dann mit größeren Holzstücken die Flammen langsam aufzubauen. Die Herangehensweise ist nicht nur in den Köpfen der Pfadfinder verankert, sondern auch in den 99 Prozent aller Feuerstellen und Cheminées, die tagtäglich befeuert werden. Doch es gibt eine deutlich bessere Lösung zu feuern: das von oben nach unten Feuern. Diese Methode hat mehrere Vorteile: Das Feuer brennt heißer, länger und es gibt weniger Emissionen (Russ und Asche).
Pelletray® direkt von der Herstellerin kaufen
Pelletray® kann weltweit direkt bei dynco gekauft werden.
Seit 2023 können Private über den Onlineshop pelletray.com Pelletray® Produkte direkt von der Herstellerin kaufen.
Natürlich gibts dort auch
wertvolle Tipps rund um die Pelletray® Artikel. Pelletray.com wird laufend
mit spannendem Neuigkeiten und Inhalten rund um die Idee des Feuern von oben nach unten bereichert - Vorbeischauen lohnt sich!
Das Sortiment von Pelletray®
Es umfasst drei Modelle: Flambo, Rondo/Rondino und Quadro.

Flambo

Rondo & Rondino

Quadro
Aktueller Katalog von Pelletray®
Die Story von Pelletray®
2007 Erwin Durrer hat einen Brennkorb mit dem Namen Pelletray® (Pellet + Tray)
entwickelt, der Holzstücke effizient von oben nach unten verbrennt. Er meldet seine
Erfindung, die eines "Brennkorbes zur effizienten Verbrennung
von Holzstücken mit vielseitiger Sauerstoffzufuhr von oben nach unten" beim Patentamt in Bern an.
Damals war es jedoch noch nicht gestattet, in einem Kaminofen Pellets zu
verbrennen. Das Wort Pellet kommt deshalb nur im Markennamen vor.
Diese zeitlose und noch heute sehr praktische Erfindung wurde zwischenzeitlich vielfach von anderen Herstellern imitiert, die das Patent geschickt umgehen konnten. Pelletray® erlebt im Jahr 2022-23 mit der Energiekrise wahrhaftig ein Revival.